Subscribe:Posts Kommentare

Navigation: Start » Karriere » Arbeitsagentur

Die Arbeitsagentur ist der Nachfolger des klassischen Arbeitsamts. Zahlreiche Angebote der Arbeitsagentur sind nicht nur für Arbeitslose interessant sondern können auch im Bereich Weiterbildung und Selbstständigkeit informieren und helfen. So ist die Arbeitsagentur Ansprechpartner für alle Belange rund um das Thema Arbeit und ist moderner als die frühere Behörde.

Jobbörse der Arbeitsagentur
Die Jobbörse der Agentur für Arbeit im Internet ist frei zugänglich. Wer arbeitslos gemeldet ist oder arbeitssuchend, also eine feste Stelle hat, aber den Job wechseln möchte, erhält auf Anfrage Zugangsdaten, mit deren Hilfe man bei der Jobbörse selbst seinen Lebenslauf und Bewerbungen veröffentlichten kann. Das schafft, neben der aktiven Jobsuche, die zusätzliche Möglichkeit, von Unternehmen und Personalbüros, die eine Stelle zu besetzen haben, gefunden zu werden. Hat man die Zugangsdaten, können über den Link zur Lernbörse auch die kostenlosen Online-Kurse besucht werden. Die reichen von „Kommunikation“ und „interkultureller Kompetenz“ über verschiedene Sprachkurse bis zu „betriebswirtschaftlichen Grundlagen“ und „Business Etikette“.

Online-Kurs der Arbeitsagentur
In einem Online-Kurs wird Bewerbungstraining für Akademiker angeboten. Hilfreiche Tipps zu Bewerbungsschreiben und Hinweise, welche Formulierungen im Anschreiben unbedingt vermieden werden sollten, bietet außerdem eine kurze Broschüre, die bei der Agentur für Arbeit erhältlich ist. Anhand prägnanter Beispiele wird hier schnell klar, was eine gute von einer schlechten Bewerbung unterscheidet.
Für Arbeitslose, die in ihrem Beruf bleiben möchten, bietet die Agentur für Arbeit Lehrgänge zur Weiterbildung an, um so die Chancen auf eine neue Stelle zu verbessern. Für Arbeitslose, die in ihren vorigen Beruf nicht zurück können oder wollen, besteht die Möglichkeit einer Umschulung. Während der ersten zwei Jahre der Ausbildung gibt es dazu eine finanzielle Unterstützung durch die Agentur für Arbeit.
Wer Arbeit hat, durch eine Weiterbildung aber seine Aufstiegschancen oder die Aussichten auf eine andere Stelle verbessern möchte, kann über die Agentur für Arbeit online das Heft „Weiter durch Bildung“ bestellen oder sich direkt im Internet unter www.kursnet.arbeitsagentur.de informieren. Ausgehend vom derzeitigen Beruf, der Region oder dem Ziel der Weiterbildung, und unter Angabe der gewünschten Unterrichtsform wie Fernkurs, Selbststudium, Teil- oder Vollzeit, werden hier verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten angezeigt.

Leave a Reply

>
© 2012 Weiterbildung und Karriere · Subscribe:PostsComments ·